Follow me #ProjectBodens

Mehr als eine Challenge

Project Bodensee

12/07/2025

64km non-stop durch den Bodensee

Hier geht es nicht nur ums Schwimmen.

Es geht um die Sichtbarkeit von Menschen, die mit einer Krankheit leben.

FB_IMG_1557754669097

Warum dies? Warum jetzt?

Im Jahr 2016 wurde bei mir Krebs diagnostiziert. Meine Welt veränderte sich über Nacht. Aber was mich aufrecht hielt, war nicht nur die Medizin - es war etwas, an dem ich mich festhalten konnte. Ein Ziel. Eine Vision für die Zukunft. Während viele eine Krankheit sahen, sah ich eine Chance, für etwas Größeres als mich selbst zu kämpfen.

Mit dem Projekt Bodensee möchte ich zeigen, was Sinn machen kann. Nicht nur für mich - für alle, die sich jemals wegen einer Krankheit unsichtbar gefühlt haben.

Worum es wirklich geht

Krankheit ist immer noch ein Tabu. Zu viele Menschen haben das Gefühl, dass sie ihre Diagnose, ihren Kampf, ihre Wahrheit verbergen müssen. Aber Sie sind mehr als Ihre Krankheit. Mehr als ein Diagnose. Bei diesem Schwimmen geht es darum, das Schweigen zu brechen. Es geht darum zu sagen: Ich bin noch da. Ich bin immer noch fähig. Und ich werde nicht verschwinden.

Das Schwimmen

64 Kilometer. Nonstop. Durch den Bodensee. Eine körperliche Herausforderung, ja - aber vor allem auch ein Symbol. Ein Symbol für Durchhaltevermögen, Sichtbarkeit und dafür, was es bedeutet, weiterzumachen. Für alle Menschen, die das Gefühl haben, dass ihre Diagnose sie ausradiert hat. Dies ist für Sie.

lake constance10
Lake constance11

100

% for Awareness

Das größere Bild

Beim Projekt Bodensee geht es nicht darum zu beweisen, dass ich etwas Besonderes bin. Es geht darum zu beweisen, was möglich ist. Wenn man mit einer Krankheit oder einem persönlichen Problem konfrontiert wird oder einfach nicht weiterkommt - setz dir ein Ziel. Ein großes. Nicht, um deiner Realität zu entkommen, sondern um eine neue zu schaffen. Eine, in der du das Steuer in der Hand hast.

Bevorstehende Meilensteine

Wir bringen Schwung in die Sache - nicht nur mit Schwimmen, sondern auch mit Geschichten, Veranstaltungen und gemeinsamen Zielen. Folge uns und werde Teil dieser Mission.

2025
29 March
Psychischer Test
5h Challenge

Binder Hydro bot mir eine „Privatbahn“ für 5 Stunden an. Ich durfte deren Hochleistungs Gegenstromturbine 5 Stunden lang nutzen. Meine Trainer haben diese Zeit genutzt, um meinen Körper, Geist und meine Ernährung zu testen. 

5x45min - 15min Pause

  1. 45min: 5min locker / 5min zügig
  2. 45min: 1min schnell / 3min zügig
  3. 45min: locker
  4. 45min: 3min locker / 1min schnell / 1min Sprint
  5. 50min: 7min zügig / 3min locker

Der Gesamttest verlief gut: Der Körper ist auf dem richtigen Weg. Der Kopf ist im Großen und Ganzen auch auf Kurs. Die Ernährung hat funktioniert, bedarf aber einiger kleiner Verbesserungen.

2025
Mitte Mai
Die nächste Challenge kommt bald

Bleibt dran, die nächste Herausforderung auf dem Weg zu meiner 64km langen Bodenseeüberquerung ist bereits in Vorbereitung.

2025
15 Juni
Der erste echte Test
Attersee (20km)

Das wird meine erste lange Freiwasserüberquerung meines Lebens - 20 Kilometer über den Attersee. Es ist mehr als ein Trainingsschwimmen, es ist ein Statement. Ein Kontrollpunkt. Eine Erinnerung daran, dass der Weg zum Bodensee aus tausenden kleinen Schritten besteht... und ein paar großen Sprüngen.

Ich werde stundenlang schwimmen, in kaltem Wasser, ohne Neoprenanzug - und dabei an die Grenzen von Körper und Geist gehen. Aber ich mache das nicht aus Leistungsgründen. Ich tue es für alle, die sehen sollen, dass Ziele nach einer Krankheit möglich sind - und dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen.

2025
2. August
Die Mission
Bodensee (64km)

Das ist das Herzstück des #ProjektBodensee. Eine 64 Kilometer lange Non-Stop-Schwimmstrecke durch den Bodensee - eine der längsten Freiwasserschwimmstrecken in Europa. Kein Neoprenanzug. Keine Abkürzungen. Nur ich, mein Support-Team und eine Mission, die zählt.

Ich bin kein Profisportler. Ich bin fünffacher Vater, habe den Krebs überlebt und bin ein ganz normaler Typ mit einem Vollzeitjob – und zeige, was möglich ist, wenn man für etwas Größeres als sich selbst schwimmt.

Das ist für die Sichtbarkeit. Für Widerstandsfähigkeit. Für alle, denen man gesagt hat, sie seien „zu krank“ oder „zu schwach“, um große Träume zu haben.

Ich schwimme um Aufmerksamkeit zu erregen: Krankheit ist kein Tabu.

2025
2 August
The relaxed one
Lake Attersee (2,5km)
2025
6 September
Der Abschluss
Wörthersee (17km)

Das letzte Schwimmen der Saison. Ein symbolischer Abschluss für ein Jahr des Trainings, des Kampfes und des Wachstums. Wenn ich den Wörthersee erreiche, wird sich alles verändert haben - nicht nur in meinem Körper, sondern auch in der Art und Weise, wie ich diese Mission weiterführe.

Dabei geht es nicht um Zeit oder Distanz. Es wird um die Gemeinschaft gehen. Es geht darum, jeden zu ehren, der diesen Weg mit mir gegangen ist - diejenigen, die sich gemeldet, trainiert, geteilt und sich über ihre eigenen Herausforderungen geäußert haben.

Wir treffen uns am See, schwimmen zusammen und feiern, dass wir es so weit geschafft haben.
Denn die Ziellinie ist nicht das Ende - sie ist der Anfang von etwas Größerem. Mehr wird kommen - bleiben Sie neugierig 😉

Auf dem Laufenden bleiben

Folge meinem Instagram

@bernhardhengl

Schließ dich der Bewegung an und melde dich an

Ich lade dich ein, diese Reise mitzuverfolgen, Deine eigenen Herausforderungen zu teilen und vor allem den ersten Schritt in Richtung eigenes Ziel zu machen. Das Projekt Bodensee ist mehr als eine Herausforderung – es erinnert uns daran, dass das Leben gelebt werden soll, unabhängig von den Umständen. Lasst uns das Schweigen brechen. Setzen wir uns Ziele, die uns voranbringen. Und lasst uns beweisen, dass wir stärker sind, als wir denken.

de_DE_formal

Unterstützen Sie mich mit einem Eiweißshake? 💪

Ich trainiere, um 64 km durch den Bodensee zu schwimmen - nicht für den Ruhm, sondern für alle, die mit einer Krankheit leben. Unterstützen Sie meine Mission, indem Sie mir die Kosten für einen Shake (oder zwei) spendieren. Jeder Schluck gibt Kraft für das Schwimmen und setzt ein Zeichen. 💙 #ProjektBodensee

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.