Ich rede nicht nur über Leadership – ich lebe und schwimme es.
Ich bin kein Theoretiker – ich habe Resilienz und High Performance in den härtesten Gewässern gelebt. Von der Transformation zweier Vertriebsteams in echte High-Performance-Einheiten über die Kapitänsrolle im österreichischen Wasserball-Nationalteam bis hin zur 65-km-Bodenseequerung als Ultra-Marathon-Schwimmer – ich weiß, was es bedeutet, weiterzumachen, wenn die meisten längst aufgeben würden.
Als Vater von fünf Kindern und ehemaliger Krebspatient habe ich gelernt: Die Stürme des Lebens warten nicht auf perfekte Bedingungen.
Deswegen habe ich meine SWIM -Methode - ein Framework aufgebaut auf Selbstführung, Warum, Innerem Gleichgewicht und Momentum..
Ich rede nicht nur über Resilienz und Leadership. Ich lebe sie – im Business, im Sport und im Leben.
Wenn ich nach einer Krebstherapie, als Führungskraft und Vater von fünf Kindern stundenlang schwimmen kann – dann sind Resilienz und High Performance nicht nur etwas für die Elite. Sie sind für alle.
Nach vielen Jahren als Manager und Leadership Coach in einem globalen Konzern teile ich heute meine persönliche und berufliche Reise auf der Bühne.
Meine Keynotes verbinden Authentizität, starke Geschichten und praxisnahe Werkzeuge – aufgebaut auf meiner SWIM -Methode: Selbstführung, Warum, Inneres Gleichgewicht und Momentum.
High Performance entsteht nicht unter perfekten Bedingungen – sie entsteht durch Resilienz.
Bernhard Hengl
Meine Methode
SWIM
S - SELBSTFÜHRUNG
Resilienz beginnt mit Klarheit über deine Werte und deine Identität.
W - WARUM
Kenne dein „Warum“ – und du wirst weitermachen, wenn andere aufhören.
I - INNERE BALANCE
Stürme werden kommen. Bleib ruhig – auch in rauen Gewässern.
M - MOMENTUM
Baue Routinen auf, bleib konsequent – und High Performance folgt.
Mein Weg
Echte Lebenserfahrung
Ich spreche nicht aus der Theorie – ich spreche aus Erfahrung in Stürmen. Von der Krebstherapie bis hin zum Extremschwimmen habe ich gelernt, was es bedeutet weiterzumachen, wenn alles in dir schreit, aufzuhören.
Heute gebe ich diese Erfahrungen an Führungskräfte und Teams weiter: Wie man Resilienz und High Performance aufbaut – selbst in den stürmischsten Gewässern.
Bist du bereit?
UM VORAUSZUSCHWIMMEN
Resilienz ist das Fundament. High Performance ist das Ergebnis.